Bleiben wir doch auch heute nochmal kurz bei den typischen Juister Vogelfreunden – den Möwen. Denn seit neustem zeigt mein Internet-Kollege Claus Sörensen vom Juist-Bilderbuch wunderbare Flugkünste und zeigt die Insel aus der Perspektive von oben – also wie eine Möwe schwebt man dann über Dünen, Strand, Wege und Häsuer des Töwerlands.
Claus hat eine kleine Drohne und mit dieser filmt er nun Juist aus ganz neuen Blickwinkeln – schauen Sie doch mal auf seiner Seite, auch auf der homepage von Wattführer Heino sind ganz viele dieser und seiner eigenen Filme davon zu sehen.
Besonders schön – der Flug über den Hammersee. Ich liebe diesen Bereich der Insel ja sowieso sehr!
Claus selber beschreibt das Video so: “Der kleine Juister Flugsaurier erkundet den Hammersee und dessen Umgebung. Es handelt sich dabei um Aufnahmen, die so noch niemand zuvor gesehen hat, es sei denn, er sei die Inkarnation einer Möwe oder ähnliches.
Ein Stativ würde nicht so hoch reichen und ein Flieger muss erstens höher fliegen und kann zweitens weder so langsam sein noch auf der Stelle stehen bleiben. Ok, vielleicht ein Hubschrauber, aber der muss sich auch an die Mindesthöhe halten.
Auf jeden Fall ergeben sich völlig neue Perspektiven, wenn man mal von dem durch die Dünen hüpfenden Reh (ca. bei Minute 6 zu sehen) absieht. Die Inseln im See sind vielen nicht bekannt, die Lage der biologischen Kläranlage zum See (ca. bei Minute 8:30), die Nähe zur offenen See und die Gestalt der auf der Wattseite gelegenen Salzwiesen ebenfalls nicht.
Gut zu erkennen sind auch die vom NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) geleisteten Arbeiten an den Dünen beim Hammersee (z.B. ab Minute 26:00). Im Jahr 2014 starteten diese Mitte August zur Sicherung und Verstärkung der Schutzdünen, die nordwestlich vor dem Hammersee gelegen als heller Streifen dort gut zu erkennen sind.
Sicherlich wird sich der eine oder andere Gast gern an selbst gegangene Wege erinnern oder für das nächste Mal eine neue Route ausmachen können. Egal, der Hammersee ist und bleibt ein Juwel auf der Insel, er ist und bleibt in der norddeutschen Insellandschaft etwas einmaliges und wunderschönes und so möge es immer bleiben!”
Dem kann ich mich nur anschließen, lieber Claus, Dir für diesen und die anderen Filme danken (werden sicherlich noch einige tolle folgen…) – und Ihnen raten, sich ne dicke Tasse Tee zu kochen, in der Zwischenzeit die Kuschelsocken anzuziehen und sich mit dem Laptop aufs Sofa zu kuscheln – das Wetter lädt doch geradezu dazu ein, an diesem Wochenende mal ein paar Juist-Videos anzuschauen… Ich lass Sie damit dann mal alleine und schleich mich aus Ihrem Kopf…
Viel Spaß dabei und ganz liebe Grüße von der Uta