Fährt man im Moment durch die Juister Strassen, kurvt man ja als vorsichtiger Fahrradfahrer um viele Gullideckel drumrun – oder bügelt mit Karacho drüber (je nach Temperament) – eigentlich fallen die Dinger ja auch nicht weiter auf.
Momentan schon, denn ich hab mich zunächst ernsthaft gefragt, ob es einen etwas phantasielosen Graffiti-Künstler auf die Insel in Nordseeurlaub verschlagen hat… Auf allen Deckeln prangt seit kurzem ein blaues oder rotes Schriftzeichen – war schon langes und breites Gesprächsthema zwischen meinen Kindern und mir, in denen wir uns angeregt darüber ausgetauscht haben, welchen Sinn und Zweck wohl die Buchstaben und Zahlen haben und wer das wohl angebracht hat – von Aliens über Lego Ninjagos bis hin zu Unterwelt-Forschern war alles dabei…
Meine Neugier war dann doch zu groß – und die Unwissenheit nagte an mir, also hab ich mich erkundigt und die Lösung ist dann doch recht einfach und hat herzlich wenig mit Magie und übersinnlichen Dingen zu tun: es war ein Kontrolleur auf dem Töwerland und unter jedem Gullideckel mal nach dem Rechten geschaut: blaue Farbe = alles gut, rote Farbe = Nachbesserung nötig. R steht dabei für Regenabfluss und S für Schmutzwasserabfluss – die Zahl zeigt einfach die registrierte Nummer des jeweiligen Deckels.
Ich bin jetzt jedenfalls wieder ein stückweit schlauer – tolles Gefühl!
Schönen Tag und ganz liebe Grüße von der Uta