Auf der Insel herrscht ja sowieso immer eine ganz besondere Energie – seit Beginn dieser Woche vibriert es geradezu – da bekommt man alleine beim Gang nach draußen schon Locken…
Denn das Musikfestival steht ja ab morgen an, die Vorbereitungen laufen im Hochgang und die Vorfreude prickelt in vielerlei Bäuchen.
Ich kann aber diejenigen auch beruhigen, die an dem langen Wochenende nach Juist fahren, um dort eigentlich ihre Ruhe zu haben, um die Natur zu genießen und sich so richtig schön zu erholen: der “Rämmidämmi” findet ja ausschließlich im Dorf statt – wer davon nichts mitbekommen möchte, der wende sich am besten einfach nach Osten zum Flugplatz oder nach Westen zur Domäne Bill und schon hat er himmlische Stille.
In dem Zusammenhang kann ich nämlich auch berichten, dass der Förderverein Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (sagen Sie den Begriff mal ganz schnell 10x hintereinander…) mit Hilfe eines anonym bleibenden Spenders fünf neue Bänke auf dem Weg zum Rosinenstuten aufgestellt hat (eine weitere wird noch folgen) – und zwar zwei im Wäldchen in der Nähe des Wärterhauses und drei am Weg am Watt entlang.
Umso schöner kann man die Seele – und wenn die Beine noch kurz genug sind auch diese – fein baumeln lassen:
Das Bild hab ich vor einigen Tagen gemacht – mittlerweile sitzt man hier bei strahlendem Sonnenschein…
Schönen Tag – und allen, die sich heute schon auf den Weg zum Töwerland (oder auf einen anderen Urlaubs-Kurztripp) machen, wünsch ich eine tolle Anreise!
Ganz liebe Grüße von der Uta