Zum 15. Mal findet nun schon der EWE-Nordseelauf statt – mittlerweile schon kein Geheimtipp mehr und deswegen haben sich auch ganz viele Läufer und Nordic walker dafür angemeldet – man kann komplett mitlaufen, sprich: 7 Etappen in 8 Tagen – oder einzelne Läufe buchen.
Auf sieben Etappen und rund 70 Kilometern erleben die Teilnehmenden des Nordseelaufs die besonderen landschaftlichen und kulturellen Reize dieser Region auf gesunde Art und Weise – und im eigenen Tempo. Denn in den vergangenen Jahren hat sich die mehrtägige Laufveranstaltung zu einem festen Termin in den Kalendern vieler Läufer und Walker jeglicher Leistungsstufen etabliert.
Heute ab 12.00 findet dann die 4. Etappe für 2016 auf Juist statt, zu der sich etwa 600 Läuferinnen und Läufer angemeldet haben. Diese geht über 10 Kilometer: Start und Ziel ist der Platz vor dem “Strandhotel Kurhaus Juist”. Von hier geht es den Strandabgang runter über den Strand bis an die Wasserkante. An der Wasserkante 2,5 km Richtung Osten bis zum ersten Wendepunkt, dann zurück 5 km Richtung Westen bis zum zweiten Wendepunkt. Anschließend an der Wasserkante zurück bis auf Höhe des “Strandhotel Kurhaus Juist”. Jetzt den Strandaufgang hoch zum Ziel am Platz vor dem “Strandhotel Kurhaus Juist”
Laufen und Urlaub – urlauben und laufen, diese Einzigartigkeit bietet nur der EWE-Nordseelauf, der von begeisterten Teilnehmern und renommierten Laufmagazinen längst unter den 10 schönsten Läufen der Welt gelistet ist. Außerdem setzt man zudem ein Zeichen gegen Gewalt: für Fairness, Respekt und Mitmenschlichkeit. Denn der Nordseelauf steht auch 2016 zum 15. Mal in Folge unter dem Motto: „Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“.
Ich werde Streckenposten sein und natürlich die Kamera im Anschlag haben – gibt also im Laufe des Tages Bilder auf der Juister facebook-Seite zu sehen.
Ihnen einen sportiven – oder geruhsamen Tag! Liebe Grüße von der Uta