Wahrscheinlich ist hier unter der lieben Leserschar eine große Bandbreite an Lebensjahren vertreten – diejenigen, die mein Alter haben oder noch mehr Erfahrungen gesammelt haben im Laufe der Zeit, die werden jetzt gleich wahrscheinlich heftig nicken und verstehen, wovon ich hier so quassel…
Diejenigen, die noch deutlich jünger sind, werden die Augen verdrehen und es gar nicht erst hören wollen. Denn wenn man noch mehr als 3/4 des Lebens vor sich hat, dann hält man sich für unsterblich, der Tag hat noch gefühlte 100 Stunden und man denkt jeden Montag, man wäre noch 4 und würde aufs Wochenende warten wie damals aufs Christkind…
Wenn man mir “damals” gesagt hat, dass die Zeit später immer schneller wird und nur so an einem vorbeirauscht, dass man das mit seinen Kindern bloß lange und ausgiebig genießen sollte, weil “die werden ja soooo schnell groß” – dann hab ich nur gelacht und mit den Achseln gezuckt…
Tja – und nun?!??? Nun hab ich da zum Beispiel am Wochenende beim Sonntagsspaziergang mit meinen Kindern am Strand auf ihre wippenden Hinterköpfe geschaut – festgestellt, dass ich dabei meine Augen gar nicht mehr so tief senken muss – ihrem manchmal erschreckend “erwachsenem” Gedanken-Geplappere zugehört und mich gefragt: Oh je… wo ist sie hin, die Zeit???
Ich merke das immer auch besonders an den Juister Sommern – es kommt mir echt so vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich mich total über die ersten warmen Sonnenstrahlen gefreut habe – darauf, ganz viele liebgewonnene Stammgäste/Bekannte/Freunde wiederzusehen, auf lange Tage und kurze Nächte – auf ein sandiges, salziges Sommermärchen mit ganz vielen Akten…
Da hat man kaum geblinzelt – und nun ist schon Semptember… Wahnsinn! Die Dämmerung setzt schon ein, wenn ich meine Kinder ins Bett bringe – morgens stapfen wir durch taunasses Gras zu unseren Fahrrädern, schlagen uns den spinnenweben-verhangenen Weg frei und blinzeln ins goldenen Licht.
Da wage ich es ja kaum, meine Augen nochmal zu schließen – sonst hab ich es schwupss verpasst, alle Weihnachtsgeschenke zu besorgen…
Genießen wir einfach alle am besten jeden schönen Moment – und davon hat man auf Juist ja oft reichlich (zumal der Sommer ja in dieser Woche auch nochmal einen schönen Nachschlag gibt)!
Ganz liebe Grüße und kommen Sie gut in diesen Tag! Die Uta