… und es ist buchstäblich Ruhe VOR und NACH dem Sturm, denn den heftigen Wind plus ziemliches Hochwasser zu Weihnachten im hohen Norden haben wir auf Juist ja verpasst – da war am Niederrhein nur ein laues Lüftchen.
Das Töwerland hat zwar alles weitesgehend gut überstanden – wie ich bisher schon rausgefunden habe – aber es liegt derzeit ein ziemlich großartiges Fundstück am Inselstrand, auf der Höhe der Aussichtsplattform Hammersee:
Es handelt sich wohl die Ansteuerungstonne, wenn man von See reinkommt und das Osterems-Fahrwasser benutzen will – dementsprechend ist ja auch der Aufdruck auf dem dicken “Ding”. Das Fahrwasser verläuft zwischen Memmert/Kachelotplate und Borkum nach draußen, dann unterhalb des Borkumer Strandes weiter und schließlich nach Norden raus. Sie liegt sonst nördlich von Borkum, aber ziemlich auf Höhe des westlichen Endes der Insel, hat sich im Sturm der letzten Tage wohl freigeschaufelt und eine kleine Reise zu unserer Insel gemacht.
Die längere Reise haben wir dagegen ohne Strandung und Zwischenfälle hinter uns gebracht, haben gestern sogar die Vorfähre geschafft und sind heile und glücklich mit dem ersten großen Ansturm auf die Silvestertage auf der Insel wieder zuhause gelandet.
Die Waschmaschine läuft und die Geschenke sind verstaut – kann bald wieder alles seinen gewohnten Gang gehen…
Liebe Grüße und einen schönen Freitag von der Uta