Wenn man nicht so oft Auto fährt, dann macht man das ja eigentlich ganz gerne… Zumindest gilt das für mich: ab und zu find ich das ganz nett, ein wenig schneller als mit den Füßen alleine oder in die Pedale tretend durch die Gegend zu düsen. Aber auch das ist auf jeden Fall geselliger, wenn das Wetter mitspielt: bei Sturm und Regengüssen und in Begleitung von quietschenden Scheibenwischern find ich es eher doof, mal wieder Autofahrerein zu sein… musste es aber gestern trotzdem, denn wir wollten ja wieder nach Hause.
Ist schon sehr gruselig das Wetter derzeit – die Aktion “Saubere Insel” am Samstag konnte noch trockenen Fußes ablaufen auf Juist, aber die Konfirmanten mussten gestern echt schauen, dass sie mit ihren schönen Klamotten und den Festgästen schnell von der Kirche wieder in Innenräume kamen: Dauerregen und Windböen haben da die Föhnfrisuren ganz schön beeinträchtigt.
Aber – laut den Prognosen wird es bald besser:
Der Regen hört auf, die Sonne lässt sich häufiger blicken und die Temperaturen steigen an. Aber der Reihe nach:
Der Norden ist als erstes dran
Nach einem in weiten Teilen immer noch wechselhaften und nassen Frühlingsanfang bringt der Dienstag zumindest im Westen und Norden erste Besserung. Zwar können immer noch ein paar Tropfen fallen, aber zwischen den Wolken zeigt sich die Sonne auch häufiger.
Am Mittwoch setzt sich die Sonne zunächst in der Nordhälfte am besten durch. Bis zu 10 Stunden kann man hier erwarten. (Quelle: www.wetter.de)
Sehr schön… dann harren wir heute nochmal aus und verlegen die Frühlingsgefühle auf die Wochenmitte.
Schönen Montag und ganz liebe Grüße von der Uta