Man kann davon ja halten, was man möchte (ich persönlich hab da eine absolut romantische Ader in mir und finde diese Tradition einfach schön…) – aber es gibt nunmal viele Menschen, die an vielen Orten dieser Welt ein sogenanntes Liebesschloss anbringen – an Brücken, Zäunen, Gebäuden usw. – und damit versuchen, ihrer Liebe Ewigkeit zu verleihen, indem sie den Schlüssel wegwerfen.
Auch das Töwerland bietet ja einen offiziellen Platz dafür: nachdem immer mehr Gäste ihre Schlösser am Seezeichen angebracht hatten und diese vonseiten der Gemeinde aufgrund des Rostschutzes stets entfernt werden mussten (wer seines wiederhaben möchte, kann zur “schwarzen Bude” auf der Billstrasse gehen, dort werden sie aufgehoben), hatte man auf der Aussichtsplattform am Strandhotel Kurhaus eine dicke Kette angebracht, die gerne genutzt wurde – auch ich hatte ja ganz zu Anfang meine Liebe zu Juist dort öffentlich gemacht.
Nun haben mehrere Liebesschloss-Herren ganz enttäuscht bei mir nachgefragt, wo denn nun ihr Gefühlsbeweis geblieben sei – ich habe nachgefragt, recherchiert und leider eine echt unschöne Geschichte rausgefunden: die Bauhof-Mitarbeiter haben nichts damit zu tun – aber anscheinend hat man auf der Plattform randaliert: Unbekannte müssen zumindest Teile der Kette geknackt und mehrere Schlösser in die Dünen geworfen haben. Leider wurden viele davon von einem Strandkorbvermieter entsorgt, der sich darauf keinen Reim machen konnte (wohl eher kein Romantiker )
Schade, dass so etwas passiert – aber ich wollte es dennoch nicht verschweigen, damit die Betreffenden Bescheid wissen und ich kann außerdem berichten, dass die Verantwortlichen der Inselgemeinde sich bereits um Ersatz kümmern (zum Beispiel eine neue Kette bestellt haben), damit es wieder eine schöne Stelle für Liebesschlösser auf dem Töwerland gibt.
Ganz liebe Grüße von der Uta
P.S.: Es können noch weiter Uta-lernt-Bücher bestellt werden… die Zahl der Anfragen ist mittlerweile erfreulich hoch und es sieht gut aus für mein Herzensprojekt – alle 40 Folgen Uta lernt plus meinem ersten Kurzkrimi als Buch herauszubringen, in einer ganz kleinen Auflage, die man nur über mich beziehen kann: Email an uta-lernt@gmx.de