Recht sorgenvolle Blicke gehen in diesen Tagen von Juister Augenpaaren Richtung Wetterbericht… Der Herbst hat Einzug gehalten und seine Kollegen stürmischer Wind, heftiger Regen und graue Stimmung gleich mitgebracht. Diese nette, gesellige Wohngemeinschaft scheint die Woche über auf dem Töwerland bleiben zu wollen – die Hoffnung bleibt nur, dass sie sich nicht auch Karten für das “Spiel des Lebens” am kommenden Samstag gekauft hat.
Das wäre doch echt zu schade, wenn dieses gigantische Event buchstäblich ins Wasser fallen würde und SKY nur Bilder mit dicken Tropfen vor der Linse und sturmzerzausten Spielern senden könnte. Es ist ja letztendlich nicht zu ändern – und das Ganze wird trotzdem bestimmt großartig, aber mit Sonne ist immer alles noch besser.
Die Vorbereitungen laufen natürlich weiterhin auf Volldampf – einer der Hauptorganisatoren Andreas Langenberg meinte gestern zu mir: “Puh, wenn das Wochenende rum ist, brauch ich erstmal Urlaub, glaub ich…!” Kann ich mir gut vorstellen – auf so ner kleinen Insel mit logistischen “Hindernissen” – das ist eben eine echte Herausforderung.
Das war auch der zu bespielende Rasen des Hafenkessels – darin klafften ja dicke Löcher und Unebenheiten, die man mittlerweile so gut es ging, glatt “gebügelt” und mit Rollrasen versehen hat, wie das Bild ganz gut zeigt:
Gestern nachmittag wurde eifrig weiter am Hafenkessel “gebastelt” – die Tribünen sind fertig, der Rasen wurde gemäht und ein Zaun für die Bandenwerbung aufgebaut – so langsam kann man ein richtiges Stadion auf Juister Art erkennen – siehe Juister Facebook-Seite
Sind eigentlich viele hier live oder zumindest live am Fernseher am Samstag dabei?
Ganz liebe Grüße von der Uta
P.S.: Später am heutigen Tag erscheint noch ein zweiter Artikel zum heute eröffneten Juist-Terminal in Norddeich-Mole