Meine lieben Blog-Leser und Juist-Freunde…
Weil es am einfachsten ist, ich noch meinen Bikini, meine Sonnencreme und die Flip Flops in den Tiefen meiner Abseite suchen musste und weil ich mich wort-technisch ja auch einfach mal zusammennehmen (sprich: die Schnüß halten) kann – denn Sie sind jetzt mal am Zug – werden diese ersten Zeilen Sie jetzt zwei Wochen lang begleiten… so ein bisschen wie bei “Und täglich grüßt das Murmeltier” – aber keine Sorge, die Geschichte, die dann folgt, ist jedesmal eine Andere…
Alle sind ganz persönlich, individuell und einzigartig und handelt von unserer großen Liebe – von Juist!
Heute kommt Martina Illgner-Kösterke aus Hamm zu Wort, die so richtig schön in Erinnerung schwelgt…
Seit fast 46 Jahren begleitet mich die Insel Juist durch mein Leben. Mit zwei Jahren wurde ich das erste Mal auf die Insel “geschleppt”.
Daraus wurden dann viele Urlaube als Kind, als Teenie, mit Freund und Ehemann, mit meinen Kindern und Großeltern.
Meine Kinder sind mittlerweile erwachsen, meine Eltern leider beide verstorben, die Erinnerungen sind geblieben.
Von daher verbinde ich bei jedem Urlaub auf dem Eiland große Gefühle. Eigentlich die ganze Palette von fröhlich bis traurig, wehmütig, glücklich, heimelig und vertraut.
Es ist immer wieder schön zurückzukehren und schöne entspannte Stunden zu verbringen.
Ich habe viele Pensionen und Ferienwohnungen kennengelernt, u.a. haben wir einige Male Ferien in der Pension “Haus Renate” in der Sonnenstraße verbracht. Hier lernte ich nette Mädchen in meinem Alter kennen, mit denen ich jahrelang eine nette innige Brieffreundschaft pflegte. Aber wie es leider so ist, irgendwann brechen dann doch die Kontakte ab. Aber auch diese Erfahrungen gehören zu den schönen “Juist-Erinnerungen”.
Bei jedem Urlaub heißt es dann: “Weißt du noch ….
Die Bank hier, da haben wir mit Wattführer Alfred verweilt. Die Mauer da, sind die Kinder doch immer hochgehüpft. Oder am Schiffchenteich, wie oft sind die Bötchen untergegangen oder drehten sich nur im Kreis.
Ich freue mich auf jeden Fall immer wieder zurückzukommen auf die schönste Sandbank der Welt.
Der nächste Urlaub 2016 wird in den Osterferien stattfinden und danach in den Sommerferien noch ein zweites Mal auf der Insel.
Bis dahin wünsche ich allen Lesern und Freunden des Juist-Blogs eine schöne Zeit und viel Freude bei der nächsten Urlaubsplanung.
Liebe Martina – jetzt muss ich aber doch mal fragen, ob wir beide uns vielleicht auch damals kennen gelernt haben, denn meine Familie war auch jedes Jahr in der Sonnenstrasse…
Ich gebe mal noch ein Bild von mir – da war ich etwa 5 Jahre alt:
Ganz liebe Grüße von der Uta