Neben all ihrer Schönheit hat die Insel ja noch diese Besonderheit zu bieten, dass sie mitten im deutsch-niederländischen Wattenmeer liegt – und dieses wurde vor sieben Jahren aufgrund seiner Einzigartigkeit von der UNESCO in die Liste der Weltnaturerbestätten aufgenommen. Das Wattenmeer ist weitgehend in seinem ursprünglichen Zustand erhalten, es ist das vogelreichste Gebiet Europas und Deutschlands bedeutendster Naturraum.
Das Gebiet hat eine der höchsten Primärproduktionen der Welt und dient so zahlreichen Tierarten zur Ernährung. Aufgrund des flachen Wassers bietet es dazu einen Schutzraum vor vielen Raubfischen. Die Region dient Fischen ebenso wie Meeressäugern als Kinderstube. Neben zahlreichen Brutvögeln nutzen riesige Zugvogelschwärme das Gebiet im Frühjahr und Herbst als Rastgebiet zum Auffrischen der Nahrungsreserven und als Erholungsgebiet. Damit bildet es das wichtigste Rastgebiet für Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg.
Der diesjährige Geburtstag des Wattenmeeres wird auf Juist mit einer einmaligen Aktion gefeiert: vom 25. auf den 26. Juni hat eine kleine Gruppe Menschen die Gelegenheit, eine Nacht auf dem Deich direkt unter dem Juister Sternenhimmel zu verbringen, ringsherum nichts als die unberührten Natur- und Vogelwelt.
Am 25. Juni 2017 treffen sich die Teilnehmer um 20:30 Uhr am Nationalpark-Haus Juist. Dort startet das Abenteuer mit einem Abendspaziergang – dabei werden spannende Geschichten erzählt. Dann beginnt die Nacht, die Sie sicherlich niemals mehr vergessen werden. kann beginnen. Am nächsten Morgen findet nach dem gemeinsamen Abbau der Betten ein stärkendes Frühstück in Bio-Qualität statt: Für das leibliche Wohl sorgt das Biohotel AnNatur auf der Dellertstraße. Anschließend findet eine Wattwanderung mit einem staatlich geprüften Wattführer statt, der einem die Besonderheiten des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer näher bringt.
Für die Nutzung sanitärer Anlagen während der Übernachtung ist gesorgt. Wir bitten alle Teilnehmer, die Natur so schonend wie möglich zu behandeln und den Deich so zu verlassen, wie Sie ihn vorfinden.
Wirklich ein einzigartiges, tolles Projekt – für das man sich beeielne sollte, denn die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Alle Informationen, eine praktische Packliste zum Download für das Abenteuer und das Anfrageformular finden Sie hier
Ganz liebe Grüße von der Uta
P.S.: Noch sind die 300 Bücher – diese werden von mir ja handsigniert!!! – noch nicht voll… man kann sich also noch sein Exemplar von “Uta lernt… Juist” (meine komplette Serie als Buch plus Kurzkrimi “Der Ruf der Möwe”) vorbestellen unter uta-lernt@gmx.de – siehe Blog-Artikel von Montag… Und bitte bei den E-Mails an die Postadresse denken!!!!!