Quantcast
Channel: Juist Blog » Uta Jentjens
Viewing all articles
Browse latest Browse all 616

Sonnenuhr auf dem Otto-Leege-Pfad

$
0
0

Es gibt noch freie Plätze auf meiner Top 300-Liste für mein Uta-lernt-Buch… diese erhalten ja auf jeden Fall ein handsigniertes Exemplar – falls jemand nicht regelmäßig hier rumliest und sich gerade fragt, wovon ich hier tippe: siehe Blog-Artikel vom 15.05. (letzten Montag)

Und bitte weiter bestellen unter uta-lernt@gmx.de (und dabei die Postadresse angeben!)

—————————————————————————————————————————————

Immer wieder aufs Neue mag ich es sehr gerne, den Otto-Leege-Pfad in den Ostdünen zu betreten – sei es morgens und dann mehr joggenderweise oder gemächlich und mit Pausen an jeder “Station” mit meinen Kindern. Besonders gerne gehen meine Kinder zu der Klangschale, denn mein Sohn ist da geradezu ein Meister seines tönenden Fachs: der schafft es jedesmal, der Schale tiefe, satte Töne zu entlocken und das Wasser darin mit wenigen Handgriffen zum “Kochen” zu bringen.

Bei mir ist das immer etwas hektisches, recht ergebnisloses Gerubbel – wenn es überhaupt irgendwelche Klänge dabei gibt, dann welche aus den Kehlen meiner Kinder, die mich anfeuern…

Vielleicht bin ich dann demnächst erfolgreicher bei der Sonnenuhr, denn dabei muss man sich ja quasi nur in die Mitte stellen und seinen Schatten “arbeiten” lassen. Denn bei unserem letzten Spaziergang durch die Dünen Richtung Wilhelmshöhe sah es zumindest sehr danach aus, als würde an dieser letzten Station weiter gearbeitet.

Sonnenuhr Otto-Leege-Pfad Juist

Haben Sie sich die Informationstafel dazu schonmal durchgelesen? Muss ja mal sagen und auch freimütig zugeben – bin bei dem Text intellektuell etwas überfordert… denn da steht ja, dass die Schattenuhrzeit gar nicht die richtige ist, sondern man dabei ja bedenken muss, dass auf Juist die Uhren eh anders gehen – schon alleine anders als auf Norderney oder auf Borkum – und man da irgendwas umrechnen, bedenken, zutun muss – oder auch wegnehmen – also zeitlich gesehen… kein Plan…!!!

Sehr, sehr wahrscheinlich sind Sie da deutlich schlauer als ich – und so wünsche ich Ihnen jetzt schon mal viel Spaß beim Mit-dem-eigenen-Körper-die-Uhr-lesen auf dem Juister Otto-Leege-Pfad.

Ganz liebe Grüße von der Uta


Viewing all articles
Browse latest Browse all 616