Quantcast
Channel: Juist Blog » Uta Jentjens
Viewing all 616 articles
Browse latest View live

Juist hatte meiste Sonne…

$
0
0

Sonne auf Juist

Wenn Juist eine Person wäre, dann könnte man fast denken, diese würde Mittelscheitelfrisur, Nickelbrille, von Mama (oder Tante) selbstgestrickten Pollunder über Buntfaltenhose und in den Hosentaschen gebügelte Stofftaschentücher tragen – also klassischer Nerd und Streber… (War nicht allzu ernst gemeint natürlich – aber wann bin ich bitteschön schonmal ernst?!???)

Ständig hat diese Sandbank halt ihre Nase vorn bei irgendwelchen Wettbewerben – manchmal hat sie dafür allerdings auch gar nichts getan: wie jetzt wieder…

Sonnenreichster Ort von ganz Deutschland in den letzten Tagen: JUIST!!! Kam sogar in den Tagesthemen von ARD… wenn die öffentlich Rechtlichen das schon sagen…!!! An einem Tag 11,38 Stunden lang Sonnenschein auf dem Töwerland…

Hoffentlich geht das heute, morgen und dann bis Mitte November so weiter….!!! :)

Schönes Wochenende von der Uta


Neues Rettungsboot für Juist

$
0
0

Im Moment trägt es noch den eher unromantischen Namen “SRB 66″ – aber das neue Rettungsboot, welches am Samstag abend den Juister Hafen erreichte, ist trotzdem der ganze Stolz der hiesigen DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) – und der Nachfolger der “Woltera” ist auch echt eine Schönheit:

Neues Rettungsboot Juist

Am kommenden Samstag wird das Schiff, welches größer und moderner ist als sein Vorgänger, in einer maritimen Feier im Hafen getauft (ab 13.00) – dann erhält es den Namen des verstorbenen Ehemanns der Dame, die der töwerländischen DGzRS die Summe fürs neue Boot hinterlassen hat – ich werde berichten.

Die Woltera war im letzten Jahr bei einem Krankentransport durch eine Kollision unter Wasser so beschädigt worden, dass eine Reparatur kaum möglich gewesen wäre – nun können die freiwilligen Helfer der Gesellschaft unter ihrem Vormann Hauke Janssen-Visser mit dem neuen Gefährt noch schneller Menschen in Not helfen.

Hauke hat mich am Wochenende schon mal an Bord gelassen und ich durfte ihm in der Duftnote “neues Boot” ganz viele Fragen stellen, Fotos machen und recherchieren – für den April-Newsletter. Dafür kann man sich noch anmelden, falls man noch kein Abo hat.

Ich wünsche den Jungs vom Juister DGzRS allzeit gute Fahrt und eine glückliche Heimfahrt!

Ganz liebe Grüße und einen tollen Wochenstart von der Uta

 

Man hilft ja gerne…

$
0
0

.. und sooo selbstlos, wie ich bin, konnte ich ja gar nicht anders, als da tatkräftige Unterstützung anbieten:

“HEUTE EIS-VERKOSTUNG! Ich brauche Euch, denn Morgen wollen wir zur Gelato World Tour nach Bayern und mit unserem Sanddorn/Joghurt einen Preis gewinnen. Nun haben wir versch. Varianten und können uns nicht entscheiden. BITTE helft uns. Zwischen 19.ooh – 21.oo h im Haus Seemannstreu!!!!
Kommt bitte ALLE hier auf Facebook und die hier auf Juist wohnt….”

Das hatte Heike Heiken, Betreiberin der Eisdiele “Bunte Kuh” gestern auf Facebook gepostet – und das lies ich mir ja nicht zweimal vorlesen… mit Eis bekommt man mich ja (fast) immer… allerdings musste ich erstmal googlen, was dieser Wettbewerb eigentlich genau ist:

Die Gelato World Tour ist ist der erste internationale Wanderwettbewerb, der nach der besten Eissorte der Welt sucht. Gelato World Tour hat schon zehn Metropolen dieser Welt besucht: Rom, Valencia, Melbourne, Dubai, Austin, Berlin, Rimini, Singapur, Tokyo und Chicago. Während der Tour gibt es auch 30 kleinere Wettbewerbe, die „Challenge“ genannt werden, und die in der ganzen Welt (Italien, China, Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Columbia) stattfinden. So eben auch in Bayern und da fahren Heike und ihr Sohn heute hin – die Gewinner dieser ersten Etappe dürfen dann nach Berlin und dann nach Rimini…

Eis testen auf Juist

Meine Kinder und ich haben die drei zur Wahl stehenden Sanddorn-Joghurt-Sorten aus Juist ausgiebig getestet und unser Favorit stand einstimmig fest: eine Variante mit Juister Nougar gemischt und einer feinen Creme aus Brombeeren oben drüber – diese Sorte fanden wir alle drei am besten…

… und wünschen dem Juister Eis ganz viel Glück, wir drücken alle süß-verklebten Daumen!

Ganz liebe Grüße von der Uta

 

Juister Augenblicke

$
0
0

Das sind diese kleinen Momente, die das Leben auf dieser Insel so einzigartig und unbezahlbar machen… mit dem Fahrrad zur Arbeit radelnd zu bemerken – wow, das ist gerade ein sicherlich grandioses Fotolicht – den Lenker rumzureißen und statt Richtung Rathaus doch mal schnell zum Deich zu düsen. Dann dort zu stehen – für Sekunden sprachlos durch den absolut wunderbaren Anblick des glitzernden Taus auf dem Rasen, der Nebelfelder, in denen sich die Sonne fängt, der grasenden kleinen Ponys auf der Wiese und einer verzauberten, goldenen Luft…

Nebelsonne auf Juist

… und während man hingerissen fotografiert, von den ersten Arbeitern auf dem Weg zum Hafen angerufen zu werden: “Moin, Uta… na, musste wieder schöne Bilder machen?!?”

Ach, wunderbares Töwerland…! :)

Schönen Tag und ganz liebe Grüße von der Uta

Weg zum Juister Strand

$
0
0

Die ersten Nachfragen haben mich schon erreicht: Wann werden wieder Strandkörbe am Juister Strand stehen?

Klar – letztes Jahr standen um diese Zeit schon welche, aber da waren Ostern und die entsprechenden Ferien ja auch viel früher – und zugegeben: die schönen Tage in der letzten Zeit hätten geradezu dazu eingeladen, sich in einen Strandkorb zu muckeln und mit der Sonne im Gesicht aufs Meer zu schauen. Wird dann auch sicherlich spätestens Mitte des nächsten Monats möglich sein.

Und immerhin – die Paletten für die festen Strandauf- und abgänge liegen bereits wieder an Ort und Stelle und ermöglichen einen anmutigen, eleganten Spaziergang bis zur Strandmitte – ab da stackst man dann wieder etwas unbeholfen durch den weichen Sand (zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass es bei mir oft so aussieht).

Palettenweg zum Juister Strand

Die Saison 2017 schreitet also langsam, aber sicher voran – ich freu mich auf alles, was da so kommt…!

Ganz liebe Grüße von der Uta

Für Auto-Reisende nach Juist

$
0
0

Norddeicher HafenWenn Sie – zum Beispiel an diesem Wochenende (was ein wahrer Segen für Ihre Glückshormone wäre…) mit dem Auto nach Norddeich Mole reisen, um dort die Fähre nach Juist zu besteigen, dann sollten Sie folgenden Hinweis der Frisia Reederei in Bezug auf deren Parkplätze beachten:

  • Parkplätze 1 + 2 (P1+2): Diese Parkflächen erreichen Sie direkt auf Ihrem Weg zum Hafen über die B72
  • Parkplatz 3 (P3): Der Parkplatz befindet sich in der Badestraße 1, 26506 Norden-Norddeich. Achtung! Auf diesem Parkplatz finden momentan Bauarbeiten statt, sodass die Parkflächen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen!

Also am besten P1 oder P2 ansteuern – wie lange die Bauarbeiten beim dritten Parkplatz noch andauern, ist schwer zu sagen – man möchte sich bemühen, bis Ostern fertig zu sein. Aber wie Baustellen oftmals so sind: die können schonmal ein Eigenleben führen… :)

Kommen Sie gut ins Wochenende – ganz liebe Grüße von der Uta

Ist das des Rätsels Lösung für Juist?

$
0
0

Unsere Insel ist wunderschön – keine Frage… aber leider hat die kleine Sandbank in der Nordsee auch erhebliche Probleme: Verschlickung des Hafens, Ausverkauf der Insel, immer steigendere Preise sind nur einige davon.

Am 16. März hatte die Inselgemeinde deswegen zu einer Veranstaltung für die Insulaner eingeladen: “Lebensraumkonzept Juist”, wo im Vorfeld viele Personen aus verschiedenen Bereichen (z.B. Einzelhandel, Gastronomie, Vermietbetriebe usw.) über ihre Ansichten, Ideen und Vorschläge interviewt wurden. An diesem Donnerstag Abend wurde alles im Haus des Kurgastes zusammen gebracht und viele Inselbewohner diskutierten angeregt.

Ein Raunen ging zunächst durch den Raum, als von einem Insulaner plötzlich folgender Vorschlag kam: Vielleicht sollte Juist dem Beispiel Englands folgen und einen Brexit im Kleinen veranstalten – quasi sich von Deutschland abkoppeln und ein eigenständiger Inselstaat werden.

Juistfahne

Es klang – und klingt – natürlich zunächst aberwitzig… doch die Verantwortlichen wie Bürgermeister und Gemeinderat denken derzeit ernsthaft darüber nach. Denn eine Eigenständigkeit des Töwerlands – da könnte der Beiname ja schon fast Programm sein – würde natürlich sehr viele Vorteile bringen:

  • Die Insel würde zur Freihandelszone – durch die Möglichkeit, hier zollfrei einzukaufen, wäre sie noch attraktiver für Gäste und auch die Insulaner könnten ihre Lebenshaltungskosten senken
  • Juist besitzt bereits einen Flugplatz, der die zweithöchste Flugbewegung in ganz Niedersachsen hat – durch Ausbau der räumlichen Kapazität könnte daraus ein Internationaler Flughafen entstehen, was auch ausländische Gäste zu uns führen könnte (es gibt bereits erste Gespräche mit Ryan-Air, die sehr interessiert sind)
  • Durch die Inselsituation mit eigenem Hafen und eigenem Flugplatz, wo sowieso aufgrund des Kurbeitrags bereits Kontrollinstanzen vorhanden sind, könnten die Zollkontrollen durch eine Mitarbeiterschulung der dortigen Mitarbeiter schnell durchführbar sein
  • Es könnte ein gerechter Ausgleich für die hohen Mietkosten auf der Insel geschehen, denn der Wegfall der Mehrwertsteuer wäre ja eine erhebliche finanzielle Entlastung für die Juister – Bürgermeister Dr. Tjark Goerges: “Aufgrund der wegfallenden Steuerbelastung für Geschäftsinhaber und Unternehmer auf Juist bleibt viel mehr Geld auf der Insel, welches in der Selbstverwaltung wesentlich besser für die Belange vor Ort eingesetzt werden kann.”

Ist das wirklich des Rätsels Lösung? Soll Juist ein eigenständiger kleiner Staat innerhalb Europas werden? Die Inselgemeinde will dazu in der kommenden Woche ein Volksreferendum durchführen – ich werde über die Ergebnisse natürlich berichten und bleibe an dem hochspannenden Thema dran.

Gerne können auch Sie mir hier Ihre Meinung dazu schreiben!

Ganz schönes Wochenende und viele, liebe Grüße von der Uta

April, April…. :)

$
0
0

Ich hab mir ja wirklich Mühe gegeben… aber Sie sind dann doch alle zu schlau für mich!!!! :)

Natürlich war die gestrige Story ein Aprilscherz… Juist macht keinen Brexit – oder Jexit, wie es schon in den Kommentaren so schön hieß… ich werde auch nicht Königin, wie vermutet – bin und bleibe bloß die inoffizielle “Freak-Queen”… :D

Ich hatte aber viel Spaß – und Sie anscheinend auch – das ist doch die Hauptsache!!!!!

Schönen Sonntag von der lachenden Uta

Uta am Strand


Ab heute mehr Zeit nach/von Juist einplanen

$
0
0

Wer heute und im Laufe der Woche nach oder von Juist über die A 31 fährt, der sollte gedanklich und aktiv ein wenig mehr Zeit einkalkulieren – denn folgende Tatsache könnte ein paar Verkehrsprobleme machen…
In Richtung Emden auf der A 31 wird der Abschnitt zwischen Neermoor und Riepe von Montag, 3. April, bis einschließlich Donnerstag, 6. April, komplett gesperrt. Nach Angaben der Straßenbaubehörde in Aurich sollen Frostschäden ausgebessert werden. Die Umleitung führt über Oldersum. In Richtung Leer kann der Verkehr weiter rollen.

Seit letztem Herbst ist ja sowieso zwischen Riepe und Neermoor in beiden Richtungen dort eine Baustelle eingerichtet. Die Autobahn bekommt dort Standstreifen. Die jetzt angekündigte Fahrbahn-Sanierung samt Sperrung in Richtung Emden war ursprünglich nicht eingeplant.

Auch auf der Autobahn 28 bahnt sich eine Verkehrsbehinderung an. Die Anschlussstelle Filsum wird von Montag, 3. April, bis voraussichtlich Donnerstag, 25. Mai, gesperrt. In dieser Zeit sollen Verkehrsteilnehmer stattdessen die Anschlussstellen Apen/Remels und Leer-Ost nutzen.

Hoffentlich geht dann bald alles wieder glatt und die Gäste können gut gelaunt und ohne Schwierigkeiten in den Urlaub starten – oder erholt nach Hause rollen.

Ganz liebe Grüße und einen schönen Montag von der Uta

A31

Die Taufe des neuen Juister Rettungsbootes

$
0
0

Hans Dittmer auf Juist

Jaaa – ich weiß, ich bin mächtig in Verzug mit dieser “Neuigkeit” – aber es gab ja einfach noch ein paar wichtigere Dinge zu vermelden:

  1. es wird keinen Befreiungsversuch der Insel von Deutschland geben – das war ein Aprilscherz meinerseits
  2. die fiese Baustelle, die seit gestern das letzte Stück A31 voll sperrt – das war dann doch für die Reisenden momentan gut zu wissen

Aber nun komme ich dann heute doch noch rasch auf die Taufe des neuen Rettungsbootes – das bis Samstag noch SRB 66 hiess – zu sprechen. In einer echt schönen Feier am Nachmittag des 1. Aprils wurde das neue, moderne und schöne neue Gefährt der Juister DGzRS dann auf den Namen des verstorbenen Gönners “Hans Dittmer” getauft – wie es sich gehört: mit netten Ansprachen, einer Flasche Sekt, die auf ihm zerschellte und vielen lieben Wünschen, denen ich mich nur anschließen kann.

Eienn ausführlichen Bericht werde ich noch im April-Newsletter schreiben.

Ich wünsche Ihnen einen großartigen Tag – ganz liebe Grüße von der Uta

Juister Schiffchenteich wieder voll Wasser

$
0
0

Er ist ja DER Treffpunkt der Generationen auf Juist: hier sitzen Omas mit Opas im Schlepptau und lächeln selig ihren Enkeln hinterher – hier hocken Kinder am Beckenrand und starren fassungslos ihrem von der Möwe gemopsten Eis hinterher – hier werden Familienstreitigkeiten vom Zaun gebrochen, weil Papa einfach nicht die Fernbedienung des neuen Bootes hergeben will, das er eigentlich seinem Sohn geschenkt hat (uneigentlich aber sich selber!) – hier haben schon so einige Vorwitznasen ein unfreiwliiges Bad genommen, weil die kleine Mauer zum Drauflaufen – und dann auch -rennen viel zu verlockend ist – hier werden selbstgebaute Gefährte zu Wasser gelassen und unauffällig auf die schwimmende Konkurenz geschielt – es ist das Herz des töwerländischen Dorfes.

Und gestern morgen durfte ich dem alljährlich historischen Moment beiwohnen, der stets den inoffiziellen Beginn der Saison darstellt: es wurde vom hiesigen Wasserwerk der Hahn aufgedreht und der Juister Schiffchenteich ist wieder gefüllt.

Wasser einlassen in den Juister Schiffchenteich

Auf der Juister Facebook-Seite findet man davon sogar ein kleines Video…

Allerdings erzählte mir Andreas Schmeisser vom Wasserwerk, dass das kühle Nass am 24. April schon wieder abgelassen wird – denn das Becken bekommt eine kleine Sanierung, nämlich einen schicken blauen neuen Anstrich. Sein Kollege im Loog wird ein wenig aufwendiger repariert werden müssen, denn da gibt es Risse im Boden.

Auf eine anschließend erfolgreiche und schöne Boot-Saison auf dem Juister Kurplatz!

Tollen Mittwoch und herzliche Grüße von der Uta

Mal neue Wege auf Juist gehen…

$
0
0

… wobei: gehen ist in diesem Zusammenhang maßlos untertrieben – auch mal ganz neu, denn sonst ÜBERtreibe ich ja eigentlich immer.

Schon seit längerem ist in mir nämlich beim üblichen Wochenendgang durchs Wäldchen mit meinen Kindern der Wunsch in mir hochgestiegen, diesen wunderbaren Weg mal in einem schnelleren Tempo zu bewältigen, sprich: meine Joggingeinheit mal rund um den Hammersee zu verlegen.

Und eine Frau, eine Tat – so habe ich das auch gestern morgen gemacht. Bin mit dem Fahrrad ganz früh morgens zur Domäne Loog gefahren – wobei mir einige Juister entgegenkamen und mich anriefen: “Ey Uta – falsche Richtung… nach Hause geht es anders rum!” Aber ich kam ja gar nicht von einer nächtelangen Spelunken-Tour, sondern hatte was viel gesünderes vor.

Dann bin ich losgetrabt – den südlichen Weg um den See hin und den nördlichen zurück… mit einer kleinen Foto-Unterbrechung in der Mitte:

Joggen um den Hammersee auf Juist

Zwar hatte ich die Sandwege mit ziemlich lockerem Untergrund etwas weniger im Gedächnis – aber hab sie prima bewältigt und es war genauso wunderbar, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Möchte mich hiermit noch bei dem Entenpaar, dem Reh und den tanzenden Mücken entschuldigen, dass ich ihre Morgentoilette gestört habe – aber Ihr habt letztendlich ja gemerkt, dass mein Keuchen nicht Euch galt und ich Euch nichts Böses wollte…!

Hab ich bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht…

Schönen Tag und ganz liebe Grüße von der Uta

Sie stapfen wieder durchs Watt vor Juist

$
0
0

Wo im Winter stets gespenstische Stille herrscht und man nirgendwo sonst auf der Insel diese ganz besondere Ruhe erfährt – so sehr, dass man fast erschrickt, wenn plötzlich mal ein Regenpfeifer bei der Futtersuche Erfolg vermeldet und ein kleines “Piep” von sich gibt – da passiert jetzt um diese Jahreszeit wieder allerhand…

Erstmal sieht man diese Herdentiere in Gruppen wieder durch den schlammigen Untergrund ziehen – eifrig dem Anführer lauschend, Anweisungen befolgend und interessiert andere Watt-Tiere beobachtend…

Wattwanderung auf Juist

Ja, die Spezies der “Gummistiefler” stapfen wieder durch die von der Ebbe freigelegten Flächen des Juister Wattenmeeres.

Und von Stille ist auch sonst im Süden der Insel keine Rede mehr: die dort hausenden Vögel – oder die Schwärme, die gerade aus Afrika kommen und Rast auf ihrem Zug machen – “unterhalten” sich echt lautstark. Das ist ein Gepiepe, Geschrei, Gezwitscher, Gerufe, Gebalze und scheinbares Gemotze – denn wahrscheinlich sucht und kämpft “Herr Vogel” in diesen Tagen bereits um das schönste Weibchen.

Ich sag es ja immer: die Wattseite auf Juist ist mindestens genauso schön wie die im Norden mit Strand und Nordsee.

Ganz liebe Grüße und einen tollen Start in die Osterferien!!!!

Ganz liebe Grüße von der Uta

Osterferien auf Juist

$
0
0

Gefühlt hat man ja gerade erst den Weihnachtsbaum rausgeschmissen, weil der sich im Wohnzimmer so gar nicht mehr benehmen wollte – und wenn ich mal so in meine kalten Hände reinfühle (weil ich mich trotzig weigere, weiterhin Handschuhe zu tragen), dann könnte man auch echt fast noch winterliche Gedanken bekommen – aber NEIN…!!!

Es ist Frühling und ab heute machen sich ganz viele glückliche Menschen auf den Weg in ihre wohlverdienten Osterferien – die glücklichsten unter ihnen natürlich nach Norden, nach Juist… :)

Willkommen auf Juist

Und es wartet nicht nur die tollste Insel des Universums auf diese wahrscheinlich im Auto singenden, frohlockenden und sitz-tanzenden Personen – sondern auch ein tolles Unterhaltungsprogramm (Gott, das klingt irgendwie verstaubt… aber ist es durchaus nicht!!!) – hier mal die Highlights:

  • Montag, 10.04.: ab 15.00 großer Trödelmarkt im nationalparkhaus (ich erwarte Sie ALLE zu sehen, denn ich verkaufe da auch…!!!!)
  • Dienstag, 11.04.: 20.15 Comedy mit Anka Zink im HdK
  • Mittwoch, 12.04.: 20.15 Lesung mit Thomas Rosteck im HdK (werde ich noch gesondert drüber berichten, denn den kenne ich ja gut von “Wunderschön” mit mir von Juist im letzten Jahr…)
  • Freitag, 14.04.: 20.15 “Undine” Konzert mit Elena Nogaeva im HdK
  • Samstag, 15.04.: ab ca. 18.00 Osterfeuer am Leuchtturm im Hafen und an der Domäne Loog
  • Sonntag, 16.04.: Osternestsuchen und XXL. Oster-Rallye mit dem Strandsportteam
  • Montag, 17.04.: 20.15 Kabarett mit Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter im HdK
  • Mittwoch, 19.04.: 20.15 Humor in Concert “Gogol & Mäx” im HdK
  • Freitag, 21.04.: Lesung mit Achim Amme im HdK

Alle übrigen – natürlich nicht weniger tollen und schönen Veranstaltungen lesen Sie im Strandlooper, den es für April ja jetzt wieder kostenfrei in den Tourist-Infostellen gibt.

Das hat sich fast wie Sommer angefühlt

$
0
0

… dieser SONNtag gestern, der hat seinem Namen auch auf dem Töwerland sowas von seinem Namen alle Ehre gemacht – als ich morgens schlaftrunken aus dem Fenster geschielt hab, hatte ich schon gedacht, wer mir denn von außen noch eine zusätzliche Gardine an die Scheibe getackert hatte: dicker Nebel… aber der hatte sich zum Mittag komplett dem blauen Himmel und den warmen Temperaturen geschlagen gegeben und Platz gemacht für einen wunderbaren Tag, der sich wirklich fast wie Juister Sommer angefühlt hat.

Dementsprechend sind wir an den Strand, an dem es an einigen Abschnitten nun wieder Strandkörbe gibt – ich habe mir einen gemietet und mich mit Buch, Sonnenbrille und bester Laune eingemuckelt… das gab aber Bräune im Gesicht – wahnsinn!

Und dieses Gefühl, wenn man das erste Mal nach den dicken Winterstiefeln, Wollsocken und Thermo-Hausschuhen wieder barfuß den heiligen Sandfußboden berührt und darin herumstapft…

Barfuss im Juister Sand

Wenn Füße jauchzen könnten vor Glück – ich würde Stein auf Bein schwören, dass meine beiden “Pütterkes” (wie man am Niederrhein zu sagen pflegt) gestern nachmittag einen innerlichen River-Dance, Schuhplattler und Step-Tanz hingelegt haben… das Kribbeln tief drinnen sprach da jedenfalls tänzerische Bände…

Kommen Sie gut in die neue Woche – und allen Schulkindern wünsche ich ganz tolle Ferien!

Viele und vor allem liebe Grüße von der Uta

P.S.: Alle, die derzeit auf Juist sind: von 15.00 bis 17.00 Uhr ins Nationalparkhaus kommen: großer Trödelmarkt – ich verkaufe auch!!!!


Neueröffnung “Töwerland Optik & mehr”

$
0
0

Früher war Juist für Brillenträger immer so ne Sache: war ein Glas rausgefallen oder ein Bügel abgebrochen, konnte man nur darauf hoffen, dass der Goldschmied Uli Löhmann das irgendwie wieder hinbekommen konnte und das auch dankenswerterweise in seine knappe Zeit gezogen hat. Da war schon großes Aufatmen, als Friederike Wiemann vor ein paar Jahren mit ins Elektrogeschäft Schmeisser auf der Mittelstrasse im Ostdorf rückte – die gelernte Optikerin bot zu recht eingeschränkten Öffnungszeiten ihre Dienste dort an.

Nun hat sie sich quasi ganz selbständig gemacht und ist mit “Töwerland Optik & mehr” in das ehemalige Postgeschäft auf der Wilhelmstrasse 48 gezogen: die Insel hat seit gestern ein eigenes Optikergeschäft, das keine Wünsche von Menschen mit Gestellen auf der Nase offen lässt.

Töwerland Optik & mehr

Zusammen mit ihrer Mutter, die Optikermeisterin ist, bietet Friederike nun den gesamten Service in Sachen Sehtest, Brillenreparatur, Einstellung von Kontaktlinsen und auch Reinigung von Hörgeräten – und im Verkauf alles rund um das Thema gut gucken: normale Brillen, Lesebrillen, Sonnenbrillen, Gleitsichtbrillen, Kontaktlinsen usw. Daneben gibt es im neuen Laden aber auch Silber/Titanschmuck von CEM, Uhren und Taschen.

Ich wünsche den beiden symapthischen Frauen ganz viel Erfolg und schöne Stunden in ihrem neuen Geschäft auf der schönsten Insel der Welt!

Ganz liebe Grüße von der Uta

Da müssen Sie hin…!!!

$
0
0

Wenn mir persönlich die Drehtage zur WDR-Sendung “Wunderschön” vor nicht ganz zwei Jahren, wo ich ja als Co-Moderatorin mit durch die 1 1/2 stündige sendung führen durfte, persönlich etwas gebracht haben, dann ist das Folgendes:

  • Ich weiß jetzt noch mehr, was für ne Rampensau ich bin
  • Ich weiß jetzt, dass Fernsehen auch voll mein Ding wäre
  • Ich weiß jetzt, dass man in kürzester Zeit ganz wunderbare und besondere Freundschaften schließen kann

Letzteres beweist sich einfach dadurch, dass ich zum Moderator Stefan Pinnow immer noch super netten Kontakt halte – und mich mit dem verantwortlichen Autor/Redakteur der Sendung Thomas Rosteck (der Herr in weiß in der Mitte) seitdem eine echte Freundschaft verbindet.

WDR auf Juist

Deswegen freu ich mich, seit heute morgen der Wecker unsanft geklingelt hat – denn am Nachmittag werde ich zum Hafen wandern und Thomas abholen – der macht nämlich heute Abend um 20.15 Uhr im Haus des Kurgastes seine kabarettistische Lesung “Urlaub könnte sooo schön sein… – Reisen als Ausnahmezustand”

Sehr gesapnnt wird man dabei wohl auf die Uraufführrung seiner “Ode an die Insel Juist” sein… ich bin es jedenfalls und natürlich sowas von am Start heute Abend im HdK… und hoffe Sie auch alle, die Sie gerade auf dem Töwerland sind!

Also – wir sehen uns später…! :)

Ganz liebe Grüße von der Uta

Neue “Bewohner” der Juister Friesenstrasse

$
0
0

An diesem Morgen möchte ich zwei neue “Bewohner” der Juister Friesenstrasse ganz herzlich begrüßen, denn die beiden werde ich von meinem Bürofenster im Rathaus anscheinend jetzt öfter sehen in der nächsten Zeit.

Sie sind sehr freundlich, ein bisschen schüchtern vielleicht – aber haben sich dann doch netterweise von mir fotografieren lassen und sich hübsch in Pose begeben:

Entenpaar auf Juist

Dieses reizende Entenpärchen hat sich die besagte töwerländische Strasse anscheinend als neues Zuhause ausgesucht – jedenfalls sitzen sie seit mehreren Tagen immmer auf der Höhe Hotel Westfalenhof/Kino auf dem Bürgersteig und lassen sich auch von vorbeispazierenden Menschen, sogar von interessiert schnüffelnden Hunden kaum aus der Ruhe bringen.

Ab und zu watscheln sie dann allerdings doch los und watscheln wie auf ner Shopping-Bummel-Tour den Weg auf und ab – würde mich nicht wundern, wenn ich sie demnächst als neue Kunden im Erdbeerfisch haben würde… :)

Auch die Dellert- und die Herrenstrandstrasse haben im übrigen ihre eigenen Enten-Bewohner – dort werden sie auch regelmäßig gefüttert und gehören auf ihrem Stammplatz quasi schon zum “Interieur” – sind doch immer wieder aufs neue total schöne kleine Geschichten, die einem hier buchstäblich über den Weg gepatscht kommen…! :)

Liebe Grüße und einen wunderbaren Gründonnerstag von der Uta

Abschied von Juist

$
0
0

Ehrlich gesagt – ich hätte nie für möglich gehalten, dass ich diesen Artikel jemals schreiben müsste – aber: “Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen” und John Lennon hatte da mal so was von Recht…
Selten – ach was, noch nie! – ist mir das Tippen von folgeschweren Sätzen auch so schwer gefallen – mein Herz klopft gerade ganz eng in mir, der Kloß im Hals wird mit jedem Wort fetter und die Tränendrüsen warten nur aufs letzte Kommando…

Ich hau es jetzt mal raus: Mitte Juli werde ich die Insel mit meinen Kindern und mit Sack und Pack verlassen…

Weija – so ausgeschrieben trifft es auch mich gerade mit voller Wucht – wobei die Entscheidung lange, lange gereift ist und nun einfach fest steht. Und glauben Sie mir: ich habe sie mir weiß Gott nicht leicht gemacht.

Ich denke, Sie wissen: Ich liebe diese Insel mit ganzer Seele und Juist ist (und wird es immer bleiben) mein Herzensort. Und doch gibt es eben manchmal Gründe, die einfach schwerwiegender sind – in meinem Fall sind sie rein privater Natur und sie zwingen mich zu einem kompletten Neubeginn auf dem Festland.

Momentan gibt es leider noch keine konkrete Idee, was mit dem Juist-Blog, dem Newsletter und der Juister Facebook-Seite passiert – aber Juist wäre nicht Juist, wenn sich nicht auch dafür eine Lösung finden würde. Und ich verspreche Ihnen: auch ich werde schauen, wie ich Ihnen irgendwie erhalten bleibe…

Und ich freue mich, Ihnen auf jeden Fall noch drei Monate mit meinen Geschichten an der Seite sein zu dürfen.

Juister Himmel

Ganz liebe Grüße von der Uta

Da flossen die Tränen

$
0
0

Dünensonnen untergang

Wahrscheinlich ist das eh klar – aber ich möchte es nochmal schreiben: das war ein furchtbar heftiger und wahnsinnig emotionaler Tag für mich gestern… so eine Entscheidung, die Insel/das Zuhause/den Herzensort zu verlassen fällt man ja nicht mal “so eben”, leichtfertig und auch nicht mit schönen Gefühlen: davon mal abgesehen, dass der Schritt mehr Mut erfordert, als ich bisweilen so in mir spüre: das dicke weinende Auge habe ich bisher einigermaßen erfolgreich verdrängt… bis gestern…

Denn wenn man eine innere Tatsache erstmals so öffentlich “ausspricht”, dann bekommt sie plötzlich eine ganz andere Dimension, ein neues Gewicht und eine schwere Wahrheit… und diese hat mich gestern überrollt wie ein Tsunami.

Es ändert leider nichts, denn zum Weggang gibt es keine Alternative mehr für uns – ich möchte wirklich nicht ins Detail gehen, aber Ihnen versichern, dass ich absolut zum Wohle meiner Kinder und mir handele – so schwer es auch fällt.

Ich kann gar nicht rekapitulieren, wie oft ich gestern überlaufende Augen hatte, die so verschleiert die vielen Kommentare kaum noch lesen konnten: ich möchte von ganzem Herzen “DANKE” sagen für die vielen, so liebevollen, aufmunternden und tröstenden Worte… ich bin überwältigt, werde alles in meiner Seele einschließen und mir ins Gedächnis rufen, wenn das HEIMweh nach Juist zu groß werden wird ab Sommer.

Es ist mir nochmal so sehr bewusst geworden, welche Ehre es ist, für und über die ganz besondere Insel zu schreiben – und für so wunderbare Menschen!!!!

Und jetzt möchte ich sagen: ich freue mich, dass ich das noch ein paar Monate weitermachen werde… lassen Sie uns diese Zeit einfach genießen, den Kopf in den Nordseewind stecken und wissen: letztendlich wird alles gut!

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Karsamstag – vielleicht mit einem Osterfeuer, so wie es auch heute abend zweifach auf dem Töwerland angezündet werden wird.

Ich werde berichten…

Ganz liebe Grüße von der soooooo dankbaren Uta

Viewing all 616 articles
Browse latest View live