Seit nunmehr 2014 verfügt unser aller Lieblingsinsel ja über eine Besonderheit mehr: über ein Gäste-Parlament.bei uns dürfen sich die Besucher eben nicht nur an der tollen Natur, dem wunderbaren Strand, den Pferdekutschen, Heringsbrötchen und liebenswerten Gastgebern erfreuen, sondern sie können aktiv mitreden:
Neugäste, Stammgäste und Vertreter der Insel diskutieren an einem Wochenende im Herbst über die Zukunft Ihrer Insel. Es werden darüber hinaus gemeinsame konkrete Projekte mit To-Do Listen entwickelt. Ein ehrliches Feedback von Gästen ist, die die Insel seit ihrer Kindheit kennen, aber auch von denen, die sie neu erleben, ist für die Entwicklung von Ferienorten eben super wichtig.
![Gästeparlament 2016 von Juist Gästeparlament 2016 von Juist]()
Die erste Amtszeit des Gäste-Parlaments (drei Jahre) ist beendet. Aus dem bisherigen Gäste-Parlament wurden bei der letzten Sitzung vier Mitglieder in das neue Gäste-Parlament übernommen, um eine Kontinuität herzustellen.
Wir suchen also sechs neue Mitglieder für das Gäste-Parlament Juist 2017 – 2019, die Lust haben, als „Abgeordneter“ im „Gästeparlament“ der Insel kräftig mit zu mischen, mit zu reden und die Insel vielleicht noch besser zu machen.
Thomas Vodde, Marketingleiter der Kurverwaltung Juist, hat diese innovative Idee ins Leben gerufen: “Wir möchten wissen, was unseren Gästen gefällt, was ihnen nicht gefällt und was wir auf Juist noch besser machen können. Wir wünschen uns ein ehrliches Feedback; aber vor allem möchten wir sie in unsere Entscheidungen einbeziehen. Da lag es nahe, unsere Inselbesucher über einen neuen Weg anzusprechen, ihnen mit dem Gäste-Parlament eine Gestaltungsmöglichkeit zu geben, sie in unser Inselleben und unsere Pläne zu integrieren. Wir nehmen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Urlauber sehr ernst und wollen, dass sie aktiv das Inselleben mitbestimmen und vor allem auch die Zukunft mit gestalten. Außerdem möchten wir unseren Gästen eine Freundschaft mit der Insel Juist fürs Leben anbieten. So ist die Idee mit dem Gästeparlament entstanden“.
Wer als Abgeordneter gewählt wird, darf für drei Jahre im Gästeparlament mit bestimmen und mitgestalten. Einmal im Jahr treffen sich die Abgeordneten für ein Wochenende mit Vertretern der Kurverwaltung auf der Insel. Die Kosten für die Fähre, die Übernachtungen und den Kurbeitrag werden von der Kurverwaltung übernommen.
Die Bewerbungsfrist endet am 23. August.
Senden Sie Ihre Bewerbung per e-mail an marketing@juist.de. Thomas Vodde wird die Bewerber nach Kriterien wie Stammgäste/Neugäste, Verteilung auf Bundesländer, Alter, Kinderanzahl, Geschlecht usw. vornehmen. Im August werden die neuen Parlamentarier unter den Bewerbern ausgelost und Anfang September gibt es die Info, wie sich das neue Gremium dann zusammensetzt. Das nächste Gäste-Parlament findet vom 10 – 12. November statt.
Geben Sie bitte als Stichwort an: Gäste-Parlament Juist und nennen Sie uns folgende Daten:
- Name und Vorname
- Ort
- Bundesland
- E-Mail
- Telefon
- Geschlecht
- Alter
- Familienstand
- Kinder ja / nein, bei ja, Anzahl und Alter
- Stammgast seit ___
- Neugast
Ich wünsche viel Glück beim Losverfahren und allen einen wunderbaren Tag! Ganz liebe Grüße von der Uta